Wir suchen eine/n Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d)
Unsere hausärztliche und betriebsärztliche Praxis an der Von-Witzleben-Straße 20, 48151 Münster wächst und sucht zur Verstärkung unseres dynamischen Teams eine engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d). Wenn Sie Lust auf ein modernes Arbeitsumfeld mit digitalisierten Abläufen, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und langfristiger Perspektive haben, freuen wir uns auf Sie!
Wir bieten:
  • Moderne Praxisräume und hochwertige Ausstattung
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Ein freundliches und rücksichtsvolles Team
  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und Fortbildungen
  • Vergütung monatlich 3.200 € pro Monat Brutto
Aufgaben:
  • Unterstützung bei Diagnostikverfahren wie Sehtestungen, Blutentnahmen, Hörtestungen, Ergometrie, EKG, Lungenfunktionstests usw.
  • Patientenbetreuung und Praxisverwaltung
  • Unterstützung des Ärzteteams im Tagesgeschäft
Anforderungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der hausärztlichen Versorgung und/oder Arbeitsmedizin von Vorteil
  • Freude an der Arbeit im Team und im direkten Kontakt mit Patienten
  • Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Allgemeinmedizin (2 Jahre) – Vollzeit
Sie haben Freude an der Allgemeinmedizin und suchen eine Weiterbildungsstelle in einer modernen, digital aufgestellten Hausarztpraxis? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Praxis an der Von-Witzleben-Straße 20, 48151 Münster bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit, als Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Allgemeinmedizin (für 2 Jahre) Teil unseres Teams zu werden. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und ein zukunftsorientiertes Team, das Sie auf Ihrem Weg zum Facharzt für Allgemeinmedizin begleitet.
Wir bieten Ihnen:
  • Weiterbildung in Vollzeit: Eine auf 24 Monate ausgelegte Weiterbildungsstelle (Vollzeit) mit strukturierter Einarbeitung und intensiver fachlicher Begleitung.
  • Fortbildung & Entwicklung: 5 Tage Fortbildungsurlaub pro Jahr sowie Unterstützung bei externen Fortbildungen und der Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Regelmäßige interne Fortbildungen und individuelle Förderung gehören bei uns dazu.
  • Langfristige Perspektive: Die Option auf eine langfristige Zusammenarbeit/Übernahme in unserer Praxis nach erfolgreicher Facharztprüfung.
  • Zusatzqualifikation: Auf Wunsch die Möglichkeit, anschließend die Zusatzweiterbildung Betriebsmedizin zu absolvieren – wir unterstützen Sie dabei gerne.
  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, die eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Ein kollegiales Betriebsklima in einem dynamischen, zukunftsorientierten Team und eine Praxis mit zeitgemäßer Ausstattung.
  • Attraktive Konditionen: Eine leistungsgerechte Vergütung und weitere Vorteile (z. B. digitales Arbeiten, Teamevents) runden unser Angebot ab.

In unserer Praxis erwartet Sie:
  • Vielseitige hausärztliche Tätigkeiten – ein breites allgemeinmedizinisches Spektrum von Vorsorgeuntersuchungen über Akut- und Chronikerbehandlung bis hin zu Hausbesuchen.
  • Dynamisches Team: Ein freundliches, engagiertes Team mit flachen Hierarchien, das Wert auf kollegialen Austausch legt.
  • Moderne, digitale Arbeitsweise: Eine modern ausgestattete und volldigital organisierte Praxis (z. B. elektronische Patientenakte, digitale Terminvergabe) für effizientes und papierloses Arbeiten.
  • Mitgestaltung: Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und unsere Praxisabläufe sowie Patientenversorgung aktiv mitzugestalten.
  • Engagierte Weiterbildung: Enge fachärztliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche, damit Sie sich fachlich wie persönlich optimal weiterentwickeln können.

Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin (gerne in Deutschland erworben).
  • Interesse an der Allgemeinmedizin: Sie befinden sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin oder möchten diese zeitnah beginnen.
  • Leidenschaft für die Hausarztmedizin: Begeisterung für eine vielseitige Tätigkeit – von der Sprechstunde bis zum Hausbesuch – und Freude am langfristigen Patientenkontakt.
  • Empathie und Teamgeist: Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten aller Altersgruppen sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Aufgeschlossenheit: Offenheit für digitale Arbeitsprozesse und neue medizinische Entwicklungen.
  • Verantwortungsbewusstsein: Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hoher Lernbereitschaft.